U10 Kindervorsorge
U10 (7 bis 8 Jahre alt) | |
Schwerpunkte: Störungen der motorischen und intellektuellen Entwicklung (Lese-Rechtschreibstörungen, Rechenstörungen), Verhaltensstörungen (z.B. ADHS), Medienverhalten | |
Anamnese | |
In der großen Lücke zwischen der U 9 und der U 10 fand die Einschulung unseres Patienten statt. In erster Linie gilt es zu erfragen | |
![]() |
Schulleistungsstörungen |
![]() |
Sozial- und Familienanamnese |
![]() |
Lese-Rechtschreibschwäche |
![]() |
Rechenschwierigkeiten |
![]() |
Integrations- und Sozialisationsverhalten |
![]() |
Ablenkbarkeit / Ausdauer |
![]() |
Sportliche Aktivitäten mit Individual- und Mannschaftssportarten |
![]() |
Spaß an Bewegung |
![]() |
„Forscherdrang“ (Draufgänger/Bangebüx) |
![]() |
Sicheres Fahrradfahren, Inliner, Schwimmen |
![]() |
Aber auch Schlafstörungen, Schnarchen, Mundatmung (obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom durch Adenoide) |
![]() |
Verhaltensauffälligkeiten, emotionale Störungen |
![]() |
Essgewohnheiten, Über-/Untergewicht |
![]() |
Miktionshäufigkeit, Stuhlgewohnheiten, trocken? |
![]() |
Medienverhalten, eigener Fernseher, Computer oder Spielkonsole im Kinderzimmer |
![]() |
Eigenes Zimmer? |
![]() |
Verhältnis zu Geschwistern, Großeltern, Gleichaltrigen |
![]() |
Übernachtet bei Freunden oder Verwandten? |
![]() |
Hörschwierigkeiten? Sehschwäche? Farbensehen? |
![]() |
Allergien (Asthma bronchiale, Rhinokonjunctivitis allergica, Neurodermitis) |
![]() |
Kopf- oder Bauchschmerzen |
![]() |
Häufige Blessuren |
![]() |
Medikation ohne ärztliche Verordnung. |
Untersuchung | |
![]() |
Ganzkörperstatus |
![]() |
Einschließlich Blutdruckmessung |
![]() |
Urinuntersuchung |
![]() |
Orientierende neurologische und kinderorthopädische Untersuchung |
![]() |
Orientierende Untersuchung der Zähne und der Zahnstellung, Kiefer einschließlich Lippenschluss bei entspannter Gesichtsmuskulatur |
![]() |
Sprach- oder Sprechstörungen (Dysgrammatismus, Stammeln, Stottern) |
![]() |
Ggf. Sehtest, Hörtest |
Größe und Gewicht, BMI mit Abgleich über geschlechtsspezifische Percentilenkurven, evtl. verfrühte Genital- entwicklung |
|
Impfstatuskontrolle Auffrischung Tetanus-Diphtherie-Pertussis wenn noch fehlend |
|
Was die Helferin vorbereiten kann | |
![]() |
Möglichst bei der Terminvergabe Kopie des Mannheimer Elternfragebogens für die U 10 als Hausaufgabe für die Eltern mitgeben. Soll zur Untersuchung wieder mitgebracht werden. (Bei telefonischer Terminvergabe den Fragebogen mit ins Wartezimmer geben) |
![]() |
Größe und Gewicht mit Eintrag in geschlechtsspezifische Perzentilenkurven. |
![]() |
Blutdruckmessung |
![]() |
Urinuntersuchung |
![]() |
Tympanometrie |
![]() |
Sprach- oder Sprechstörungen? ➝ dann Audiometrie |
![]() |
Farbsehtafeln |
![]() |
Kontrolle Impfbuch; Auffrischung Tetanus-Diphtherie- Pertussis- Impfung, wenn noch fehlend |
![]() |
Weitere Vorschläge: |
Download | |
Download Elternfragebogen zu U10 PDF |
|